Skip to main content

Decke versteckte Kosten und Fehler in Versandrechnungen mit einem automatischen Abgleich zwischen Paketdienst-Rechnungen und -Verträgen auf.

Erhalte Einblicke in Versandkostenprognosen, die auf deinen aktuellen Versandtarifen und Vertragsdetails basieren.

Analysiere Rechnungstrends, um Kosteneinsparungsmöglichkeiten zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu treffen

Dafür gibt es zwei Gründe:


- Die Paketzuschläge wurden vom Paketdienst falsch berechnet

- Die Konditionen wurden nicht erfüllt. Warum solltest du für eine Expresssendung bezahlen, wenn sie nicht innerhalb des versprochenen Zeitrahmens zugestellt wurde?

Die Shipping Intelligence gleicht die Bestellinformationen mit den Daten des Paketdienstes ab. Durch den Abgleich der Maße und des Gewichts deiner Bestellung mit den Geschäftsbedingungen des Paketdienstes können wir genau bestimmen, wie hoch der Preis sein wird.


Das bedeutet, dass wir auf der Grundlage deiner Tarife und Verträge die geschätzten Kosten für eine Sendung angeben können. Wir können dann eine tägliche, wöchentliche und monatliche Versandkostenprognose für dich berechnen.

Anhand deiner Verträge mit den Paketdiensten kennen wir deine Versandpreise, mögliche Zuschläge und Kosten für zusätzliche Dienstleistungen.


Jeden Monat gleichen wir deine Versandrechnungen mit deinen Sendungen ab. Anhand unserer Daten berechnen wir dann, wie hoch die tatsächlichen Preise sein sollten. Wenn es eine Abweichung gibt, markieren wir sie auf deiner Rechnung, damit du leicht überprüfen kannst, ob sie richtig ist oder nicht.

Sendcloud greift auf den größten Datensatz an europäischen Versanddaten zurück. Wir verarbeiten mehr als 500 Millionen Sendungen und mehr als 3 Milliarden Scan-Vorgänge, um die Leistung von Paketdiensten zu bewerten, Versandtarife zu vergleichen und den günstigsten Anbieter für dein Unternehmen zu finden.

Versandrechnungen prüfen